Die Tintenpfote ist ein Jahr alt geworden!
Zugegebenermaßen habe ich das auch erst zu spät bemerkt. Na, man kann ja auch nachfeiern. Continue reading “Die Tintenpfote feiert 1. Geburtstag!”
Osternester
Ich wünsche allen meinen Bloglesern ein frohes Osterfest!
Und falls euch noch Geschenke fehlen, möchte ich euch hier meine neue Idee von einem Osternest vorstellen. Continue reading “Osternester”
Exkurs: Sonnenuhren
Diesmal möchte ich einen kleinen Exkurs in die Welt der alten Zeitmessung machen.
Zum Nikolaus und zu Weihnachten habe ich letztes Jahr je eine Sonnenuhr bekommen. Da es in den letzten Wochen so trübe war, bin ich aber nicht dazu gekommen sie mal auszuprobieren.
Heute schien endlich mal die Sonne, also schnappte ich mir die beiden Uhren und los ging es.
Wichtig vielleicht im Voraus: Unsere Zeitrechnung orientiert sich an der MEZ oder MESZ, wobei die MEZ normalerweise benutzt wird. Die Sonnenuhren zeigen dagegen die WOZ (wahre Ortszeit) an. Dies ist die Zeit, die tatsächlich an dem Standpunkt ist. Einige Sonnenuhren sind genauer, andere weniger genau. Dies ist von der Bauart und auch davon abhängig, ob Abweichungen schon von der Uhr abgefangen werden können. Ansonsten gibt es Tabellen, anhand derer man umrechnen kann. Continue reading “Exkurs: Sonnenuhren”
Weihnachten 2012
Es gibt da zwei Dinge, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich wurde gestern mit zwei tollen Dingen überrascht. Aber seht selbst:
Continue reading “Weihnachten 2012”
penexchange Adventskalender – Türchen Nr. 2
Ich habe heute für das penexchange-Forum das Türchen für den 2. Dezember gestaltet. Das Ergebnis möchte ich euch hier nicht vorenthalten.
Liebe Leser,
lange vorbereitet, darf ich euch nun mein Türchen unseres Adventskalenders präsentieren.
Ich hoffe es gefällt euch. Continue reading “penexchange Adventskalender – Türchen Nr. 2”