Ich möchte euch heute eine Tinte vorstellen, zu der ich durch den Namen eine Verbindung habe, weshalb ich sie unbedingt haben musste, obwohl ich vorher befürchtet hatte, dass mir die Farbe zu hell sein könnte.
Es handelt sich hier um die Colorverse Project Ink No. 060 Hwaseong Fortress (칼라버스 화성). (Sprich: “Uah-song”)
Die Hwaseong Festung zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und wurde Ende des 18 Jh. von König Jeongjo (정조) zur Verteidigung erbaut. Sie erstreckt sich bis heute über 5,7km und schließt eine Fläche von etwa 1,3km² (130ha) ein, ein Teil der Mauer verläuft erhöht über einen Berg, den Paldalsan (팔달산).
Es handelt sich um eine Steinfestung, die teilweise bis zu 7m hoch ist, mehrere Pavillons und viele Türme beinhaltet, und in allen vier Himmelrichtungen Zugang durch ein Tor gewährt. Außerdem gibt es zwei Durchlässe für den Fluss Suwoncheon (수원천), der durch das Gebiet der Festung hindurchfließt, sowie fünf Geheimeingänge.
Die Tore werden nach außen hin von halbmondförmigen Mauern umschlossen, die den Zugang zum Inneren der Festung zusätzlich erschweren.
In der Mauer selbst sind zahlreiche Schießscharten und Öffnungen vorhanden, durch die Angreifer abgewehrt werden können.
Ursprünglich sollte die Festung das Grab des Vaters von König Jeongjo schützen. Strategisch wichtige Gebäude wie eine Palastanlage, ein Tempel und eine Bibliothek, sowie weitere funktionale Gebäude wurden von Anfang an mit eingeplant und erbaut. Im Laufe der Jahre entwickelte sich im Inneren die gleichnamige Stadt Hwaseong, die später in Suwon (수원) umbenannt wurde.
Die heutige Stadt Suwon ist knapp 50km von der Hauptstadt Seoul entfernt und an dessen U-Bahnnetz angeschlossen.
Quellen: Hwaseong Fortress – UNESCO World Heritage Centre und Wikipedia
Fotos habe ich auch für euch, diese habe ich selbst vor Ort aufgenommen.

Kommen wir zu der Tinte selbst. Ihr Name hat eine große Bedeutung, was macht Colorverse nun daraus?
Die Verpackung wird von einer Zeichnung der Festung geziert.

Auch das hübsche Glas mit einem Volumen von 15ml ist mit dem gleichen Motiv versehen.

Mit dabei waren kleine Sticker, einer davon zeigt das gleiche Motiv. Eine nette Beigabe, finde ich.
Die Tinte schreibt sich ausgesprochen gut, sie liegt für mein subjektives Empfinden auf der nassen Seite.
Die Farbe ist ein dunkleres Grau mit einem deutlichen Stich ins Braune, angelehnt an die Farbe der Steine, aus der die Festung besteht. Sie ist aus meiner Sicht wirklich sehr gut getroffen worden.

Der Farbton ist, entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung, dunkel genug um gut lesbar zu sein. Er ist auch seriös genug, um im Büro Verwendung zu finden.
Die Tinte zeigt ein schönes Shading und macht das Schriftbild dadurch lebendig und abwechslungsreich.

Hier noch ein Vergleich mit anderen grauen und grau-braunen Tinten aus meinem Bestand.

Insgesamt ist das eine Tinte, die mich sehr positiv überrascht hat, da meine Erwartungen nicht ganz so hoch waren. Die Eigenschaften machen einen unkomplizierten Eindruck. Eine tolle Tinte!