Nachdem ich das erste Mal über die Tinten von Dominant Industry gehört hatte und mich durch deren Produkte klickte, fand ich eine Tinte besonders interessant, die Tanzanite.
Erst später kam ich dazu, mir eine dieser Tinten zuzulegen, natürlich wurde es genau diese Tinte. Mir war in dem Moment nicht mehr bewusst, dass es sich um eine Glitzertinte (von Dominant Industry “Pearl” genannt) handelt, sonst hätte ich vielleicht doch eine andere genommen, aber nun war sie da und wollte ausprobiert werden.

Es handelt sich um einen dunkelvioletten Farbton, der je nach Farbauftrag auch fast schwarz wirken kann. Auf dem Ausstrich ist die ursprüngliche Farbe gut zu erkennen.
Im Schriftbild zeigt sie sich mit der satten F-Feder eines Hero 1303 fast schwarz, erst auf den zweiten Blick oder im direkten Vergleich wird sichtbar, dass es sich nicht um eine schwarze Tinte handelt.

Der blaue Glitzeranteil ist recht gering und unauffällig, auch wenn die Tinte satt fließt. Im Zweifelsfall kann er auch am Boden des Glases abgesetzt umgangen werden und so glitzerfreies Schreiben ermöglichen.
Ich freue mich darüber, ich brauche keinen Glitzer, aber so dezent finde ich ihn spannend und interessant.

Hier lässt sich gut erkennen, wie dezent der Glitzeranteil der Tanzanite ist. (Bei Kunstlicht aufgenommen.)

Ein Vergleich der gleichen Füller-Tinte-Kombination auf verschiedenen Papieren beweist ihre unkomplizierten Eigenschaften.

Für mich ist das eine sehr gelungene Tinte, die vielseitige Verwendung finden kann. Sie gefällt mir sehr gut und ist seit dem Kauf auch in einem meiner Füller im Einsatz.