Meine heutige Errungenschaft aus einem erfolgreichen Tauschgeschäft mit Pelikan: Der neue M205 Star Ruby mit einer M-Feder aus Stahl, die eine überraschend gute Linienvarianz zeigt. Kenne ich so von meinen bisherigen Stahl-Pelikanen nicht. Ich bin absolut begeistert über diesen kleinen Schatz. Und von Weitem fällt es gar nicht auf, dass er glitzert. Das hält er geheim, bis man ihn von Nahem bei passendem Licht betrachtet. (more…)
Blog
-
Notizbucheinband aus Leder von William Hannah
Es ist Ewigkeiten her, dass ich hier etwas gepostet habe nun habe aber etwas hier, was ich euch vorstellen möchte, daher lasse ich den Blog für heute wieder aufleben.
Seit inzwischen zwei Jahren nutze ich ein neues Notizbuch. Das Format meines Ringbuchplaners in Personal gefiel mir nicht mehr, die Seiten sind für mehr als kurze Notizen einfach zu schmal und zu klein. Außerdem ist das Verhältnis der Außenmaße des Planers selber zur Papiergröße eher dürftig. Der Planer ist fast so groß wie ein A5 Blatt, während das Papier von der Fläche nur ein bisschen größer ist als A6. Die Ringe sind groß, der Planer dick und beim Papier fällt immer ein Rest beim Zuschnitt ab. Das A5 Format ist einfach die optimale Papiergröße für mich.
-
Tagebuch im Ringbuch Kalender
Ich habe euch in diesem Post das Setup meines Planers vorgestellt und euch versprochen, einen Artikel über meinen Tagebuchplaner zu schreiben.
Manch einer fragt sich vielleicht, warum ich mir die Mühe mache einen zweiten Kalender als Tagebuch zu führen. Es gibt zwei Gründe: 1. Ich kann immer nachlesen, was wann war. 2. Ich bin Perfektionist.
Was haben die beiden Dinge damit zu tun? (more…) -
Download 10er Karte A5
Für alle, die ein Angebot haben, wo man Zehnerkarten kaufen kann, habe ich heute eine Download-Vorlage. Ursprünglich für eine Bekannte erstellt, die Reitstunden anbietet, lässt sich die Vorlage universell verwenden, weshalb ich sie hier zur Verfügung stelle. (more…)
-
Setup meines VdS
Lange geplant, nun wird es in die Tat umgesetzt: Ich wollte euch schon seit Monaten mein Planer-Setup vorstellen. Seit nun drei Jahren nutze ich Planersysteme, nach Ausflügen zu anderen Konzepten bin ich aber doch beim Ringplaner hängen geblieben. Ich brauche einfach die Möglichkeit, die Seiten einzeln zu sortieren, die mir RoterFaden, Midori und co in der Form nicht geben. Diese Notizsysteme sind in gute Hände gewandert und liegen nicht mehr bei mir.
Die Frage “Wie viele Planer braucht der Mensch” lässt sich ebenso schlecht wie “wie viele Füller braucht der Füllerfreund” schlecht beantworten, ich denke die Zahl tendiert bei einigen gegen unendlich. (more…)